Achtsamkeitstrainung für den privaten und beruflichen Bereich
Wozu brauchen wir Achtsamkeit?
In unserer schnelllebigen Zeit, die von Stress und Leistungsdruck geprägt ist, nehmen wir die Umwelt
und besonders uns nicht mehr bewusst wahr. Im privaten und beruflichen Bereich
funktionieren wir nur noch, wir leben im Autopiloten mit kreisenden Gedanken.
Achtsamkeit trägt wesentlich dazu bei,
eigene Gedanken- und Verhaltensmuster kennenzulernen
mit schwierigen Situationen besser umgehen zu können
stressresistenter und gelassener zu werden
die Konzentration und Aufnahmefähigkeit zu steigern
bewusster im Hier und Jetzt zu leben und Entschleunigung in den Alltag zu bringen.
Das Konzept der Achtsamkeit findet immer mehr Anwendung im medizinischen
und psychotherapeutischem Bereich. Im Stressmanagement für Unternehmen ist sie ein wesentlicher
Schlüssel für gesunde und motivierte Mitarbeiter, die für den Erfolg eines Unternehmens
der wichtigste Baustein sind.
In den Kursen erlernen die Teilnehmer leicht umsetzbare Übungen, die ohne großen
Aufwand im Alltag umgesetzt werden können.
Das Ziel ist
ein leichterer Umgang mit Stress, Konflikten und Leistungsdruck
sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich.
Das Kursangebot kann individuell erstellt und mit Entspannungsverfahren kombiniert werden.
Vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch


